Workshop 20 Uhr und 22 Uhr
Abschlussarbeit und keinen Plan? Projekt- und Zeitmanagement für Studierende
Workshop 21 Uhr
Finde die richtigen Worte! Wissenschaftssprache Deutsch
Ort: Fabeckstr. 23-25, Raum 0.2002, Freie Universität Berlin
Neuerscheinung
"Das stimmt so nicht! Das ist nicht Rotkäppchen!" Kinder als kritische (Film-)Hörer
in: Kühndel, Diana / Offermann, Ursula (2017). Hörendes Lesen und Sehen von Märchen. Synergien von Mündlichkeit und Schriftlichkeit.
Den Flyer und das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier.
Interview mit Werner Sudendorf (2014). Du musst Caligari finden!
http://filmeditio.hypotheses.org/335
Die DDR im Blick der Stasi. Die geheimen Berichte an die SED-Führung. 1980 - Auswahledition.
(zus. mit Christine Gohsmann & Caroline Lura)
Die Auswahledition wurde im Rahmen eines Vertiefungsseminars erstellt. Leitung des Seminars: D. Münkel und C. Adam (2014), BStU Berlin
Herausgaben
2013 - (zus. mit Kristian Naglo & Elisabeth Rink (Hrsg.). Sieben Säulen DaF. Aspekte einer Transnationalen Germanistik. Heidelberg: Synchron
Artikel
2014 - Du musst Caligari finden! Ein Interview mit Werner Sudendorf.
http://filmeditio.hypotheses.org/category/interview
2013 - Anglizismen und ihre Reise um die Welt. In: Kühndel et al. (Hrsg.).
Sieben Säulen DaF. Aspekte einer Transnationalen Germanistik, S. 351–366.
Heidelberg: Synchron
2007 - Partikeln und Interjektionen in DaF-Zeitschriften und Lehrwerksgutachten 1970–2004, S. 25–46 (zus. mit L. Obi).
Zielsprache Deutsch, Heft 1/2007
Rezensionen
2016 - Rezension: DGer Schreibimpulsfächer. Inspirationen für das Selbstcoaching beim Schreiben von I. Scherübl und K. Günther, S. 79–82.
Zielsprache Deutsch 43, Heft 2/2016
2013 - Rezension: Wissenschaftssprache Deutsch: lesen – verstehen –
schreiben. Ein Lehr- u. Arbeitsbuch von G. Graefen und M. Moll, S. 68–72.
Zielsprache Deutsch, Heft 2/2013
2010 - Rezension: Die Seminararbeit von Beinke u.a., S. 72–76.
Zielsprache Deutsch, Heft 2/2010